2023

Im Austausch mit der DWA
2023 · 27. September 2023
Große Themen unserer Zunft sind Klimaschutz und Spurenstoffe im Abwasser. Sie waren auch vorherrschend bei der DWA Verbandstagung.

Aktiver Moorschutz? Diffuse Nährstoffeinträge verhindern!
2023 · 28. August 2023
Moore sind ökologisch besonders wertvoll, aber viele Moore sind u.a. durch einfließende Stickstoff Verbindungen aus der Landwirtschaft existentiell bedroht.

SWT im Film
2023 · 21. Juli 2023
Filme von und über SWT Pflanzenkläranlagen.

Biolieferservice mit regenerativer Landwirtschaft
2023 · 17. Juli 2023
Der Bio Lieferservice Querbeet aus Reichelsheim in der Wetterau ist seit 30 Jahren auch Erzeuger. Guter Grund für ein Fest auf dem Pappelhof.

Serie: Dezentral denken und handeln - Teil 2
2023 · 12. Juli 2023
Ackerflächen werden immer knapper, während die Bevölkerung wächst. Nicht unbedingt bei uns, aber global gesehen. Ein Gebot der Zeit: Humus aufbauen!

Serie: Dezentral Denken und handeln - Teil 1
2023 · 03. Juli 2023
Die große Kläranlage auf dem Prüfstand für Herausforderungen in Sachen Abwasser und Mikroschadstoffe.

TTT, die Trockentrenntoiletten
2023 · 07. Juni 2023
Das beste Abwasser ist das, was gar nicht erst anfällt.

Pflanzenkläranlagen in der Stadt
2023 · 05. Juni 2023
Immer öfter geben auch große Kommunen grünes Licht für den Bau von biologischen Kleinkläranlagen.

Weltwassertag 2023: Be the change!
2023 · 21. März 2023
So einfach ist das: Ein interaktiver Themenabend rund ums Wasser hat viele machbare Vorschläge aus dem Auditorium aus dem Hut gezaubert.

Pflanzenkläranlagen im Wasserschutzgebiet
2023 · 02. Februar 2023
Immer eine Herausforderung: Abwasser klären in ökologisch besonderen Schutzzonen.