Die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser ist eine wichtige Säule in nachhaltigen Wasserkonzepten. Was sich in Regionen wie der Sahel-Zone, den MENA-Staaten oder Australien immer weiter
durchsetzt gewinnt auch in Südeuropa zunehmend an Bedeutung.
Wird das Abwasser konventionell gereinigt bedarf es vor der Wiederverwendung einer weitergehenden Reinigung und auch der Entkeimung. Auch hier ist die naturnahe Lösung unübertroffen: Mit einer
Low-tech-Anlage - ein Bodenfilter mit durchdachtem Aufbau - ist die erforderliche "Qualitätsebene Bewässerungswasser" bereits erreicht. Die hohe Entkeimungsleistung dieser Art von
Pflanzenkläranlage gibt zudem Betriebssicherheit.