Wasser ist anziehend: Die angenehmsten und beliebtesten Aufenthaltsorte sind die am oder in der Nähe von Wasser. Das Wasserspiel in der Fußgängerzone, der Trinkwasserbrunnen am Marktplatz, der
Schwimmteich im Randgebiet, der renaturierte Bachlauf, das Ufer laden zum verweilen ein.
Doch klimatische Veränderungen bringen mehr oder stärkere Regenfälle, die die Siedlungen bedrohen. Urbane Wasserlandschaften berücksichtigen dies und fangen Wasserspitzen auf.
Urbane Konzepte am und mit Wasser sind umso werthaltiger, wenn auch die Wasserreinigung naturnahe Komponenten berücksichtigt. Sie tragen wesentlich zum Erhalt des ökologischen Wertes der
Wasserflächen bei.